Ich biete sowohl Einzelberatungen (Erwachsene, Kinder und Jugendliche) als auch Paar- Eltern- und Familienberatungen an. Auch ein Wechsel zwischen Familien- und Einzelberatung für verschiedene Familienmitglieder ist möglich.
Meine Beratung findet in der Vaihinger Straße in Vaihingen an der Enz statt. Aber auch ein Beratungsspaziergang in der freien Natur, Online-Beratungen oder Beratungen am Telefon sind möglich.
Zunächst klären wir in einem Gespräch zu Beginn der Beratung welche Themen Gegenstand der Beratung sein sollen.
Meine Beratung orientiert sich an ihren Ressourcen (Stärken und Fähigkeiten) und ist lösungsorientiert.
Ein telefonischer Erstkontakt ist unverbindlich und kostenfrei. Rufen Sie mich gerne an. Ich freue mich auf Sie!
Desweiteren biete ich Fachvorträge / pädagogische Tage und Supervision (kollegiale Fallberatung) und Konfliktcoaching für Ihr Team sowie Elternabende zu verschiedene Themen an. Gerne komme ich zu Ihnen in die Einrichtung (zum Beispiel in Kindergarten und Schule). Ich habe langjährige Erfahrung in der Konzeption von Vorträgen und Seminaren und erstelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot zu einem bestimmten Thema. Sprechen Sie mich gerne an!
In der systemischen Einzelberatung stehen Sie als Person mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt. Durch die Anwendung spezielle Fragetechniken und systemischer Methoden (Familienbrett, Zeitseil, Inneres Team, Genogramm) kann Ihnen jedoch zum Beispiel der Blick auf weitere Perspektiven, Lösungen und Ressourcen ermöglicht werden. Gerne begleite und unterstütze ich Sie zum Beispiel bei diesen Themen:
Eine Paarbeziehung kann sich mit der Zeit verändern. Nach dem anfänglichem Verliebtsein folgt irgendwann der Alltag: die Begleitung von Kindern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Veränderungen im Job können sehr herausfordernd sein und die Beziehung auf die Probe stellen. Sie fragen sich:
Gerne unterstütze ich Sie als Paar und geben Ihnen Raum, an diesen oder anderen Themen zu arbeiten.
Im Alltag einer Familie geht es nicht immer harmonisch zu. Verschiedene Bedürfnisse und Erwartungen treffen aufeinander. Dies kann zu Konflikten und schlechter Stimmung untereinander führen. Vor allem in Phasenübergängen wie Eintritt in die Kita, Umzug, Jobwechsel, Einschulung, Entwicklungsschübe und Pubertät sind Krisen in einer Familie häufig und wahrscheinlich. Hier kann eine Familienberatung unterstützen, die Stimmung und den Kommunikationsstil in der Familie zu verbessern. Mögliche Beratungsthemen könnten zum Beispiel sein:
Elternsein ist eine Aufgabe, die sehr schön, aber auch sehr herausfordernd sein kann. Kinder auf ihrem Weg zu begleiten braucht viel Aufmerksamkeit, Geduld, Liebe und Zeit. Gerne unterstütze ich Sie dabei herauszufinden, was Ihnen und Ihrer Familie gut tut und was alle in der Familie brauchen, um ein entspanntes und zufriedenes Familienleben zu führen. Mögliche Themen können hierbei sein:
Das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen liegt mir besonders am Herzen. Seit vielen Jahren arbeite ich schon mit Kindern und Jugendlichen und habe dabei vor allem immer ihre Stärken und Fähigkeiten im Blick. Ein guter Kontakt zu meinen jungen KlientInnen ist mir dabei immer sehr wichtig und ist Grundlage dafür, sie auch bei schwierigen Themen zu begleiten. Eine kreative und kindgerechte Umsetzung von systemischen Fragen und Techniken ist die Basis für die Arbeit z.B. an diesen Themen:
Durch meine Weiterbildungen im Bereich systemischer Mediationskompetenz biete ich die Möglichkeit der Mediation an. Diese ist sehr sinnvoll bei besonders schwierigen Konflikten bei Paaren (Trennung oder Scheidung), unter Familienmitgliedern, am Arbeitsplatz (unter KollegInnen oder in Teams) oder bei Streitigkeiten unter Nachbarn. Ich verstehe mich hier als allparteiliche Dritte, die die Vermittlung zwischen den beiden Konfliktparteien übernimmt. Ziel ist grundsätzlich die bestmögliche Konfliktlösung für alle zu erarbeiten und tragfähige Vereinbarungen zu treffen. Ich moderiere den Prozess allparteilich und helfe Ihnen, eine gemeinsame Lösung zu finden.
Ich bringe langjährige Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung mit. Die Aufbereitung und die Vermittlung von Wissen machen mir große Freude. Insbesondere familienspezifische Anliegen und Themen aus dem sprachtherapeutischen Bereich liegen mir besonders am Herzen. Gerne gestalte ich einen Fachvortrag / pädagogischen Tag oder biete die Möglichkeit für Fallbesprechungen, Supervision und Konfliktcoaching für Ihr pädagogisches Team an. Ebenso besteht die Möglichkeit, einen für Ihre Einrichtung passenden Elternabend zu konzipieren. Dies können mögliche Themen sein: